Exakte Spreng- und Bohrarbeiten mit der Theunis Hubert GmbH im Salzburger Pinzgau

Sprengarbeiten erfordern besondere Sorgfalt und komplexes technisches Wissen. Wir sehen uns als „Baupartner für alle Fälle“ und haben es zu unserer Aufgabe gemacht, scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Das gilt für Grabungsarbeiten in scheinbar unzugänglichen Höhenlagen ebenso wie für unsere Spreng- und Bohrarbeiten im schwierigen Gelände.

Präzise durchgeführte Bausprengungen und Bohrungen

Erfahrung, Kompetenz und Professionalität - darauf ist nicht nur unsere Firmenphilosophie gestützt, auch unsere tägliche Arbeit ist davon geprägt. Bei Sprengungen und Bohrungen ist äußerste Sorgfalt geboten. Ziel ist es, mit gezielt platziertem und kontrolliert eingesetztem Sprengstoff bestehende Strukturen abzutragen.

Wir führen sowohl im Bereich von Gebäuden als auch von Schächten und Gruben Sprengarbeiten durch und verfügen über jahrelange Erfahrung in diesem Fachbereich. Felsige Untergründe und schwierige Gegebenheiten vor Ort sehen wir als Herausforderung, die es zu überwinden gilt. Dank unserer Ausstattung, die unter anderem eine Vielzahl an Handbohrmaschinen, maschinelle Bohrmaschinen, Drehmaschinen und Fräsmaschinen beinhaltet, können auch Bohrungen ganz nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden durchgeführt werden.

Hubert Theunis GmbH - Spreng- und Bohrarbeiten von Fachbetrieb in Hollersbach

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.