Ihr „starker“ Partner für Abbrucharbeiten: Theunis Hubert GmbH im Salzburger Pinzgau

Abbrucharbeiten erfordern nicht nur Fachwissen und Handwerksgeschick - Sie sind die Grundlage für alles Neue, das entstehen soll. Bei der exakten und fachgerechten Gebäude- und Gebäudeteile-Abtragung gilt es, präzise und durchdacht vorzugehen. Überlassen Sie Abbrucharbeiten daher unbedingt einem Profi!

Kontrolliertes Einstürzen - eine Kunst für sich

Alleine die Sicherheitsgründe machen es für Laien unmöglich, Abbrucharbeiten fachgerecht durchführen zu können. Es ist nicht nur fachliches Know-how gefragt, auch die umsichtige und saubere Art der Durchführung sind wesentlich für den Erfolg des gesamten Projekts. Nicht nur der Abbruch an sich, auch unterirdisch gelegene Baustrukturen wie Keller und Fundamente müssen stets in der Planung berücksichtigt werden.

Abbrucharbeiten in ganz Europa

Wir blicken auf jahrelange Erfahrung im Bereich der Gebäudeabbrucharbeiten zurück und sind ein verlässlicher Ansprechpartner für sämtliche Bauvorhaben. Dank moderner, und effizienter Baumaschinen und Geräte sind wir in der Lage, Projekte jeder Größenordnung professionell umzusetzen. Nicht nur in unserer Region, in ganz Österreich und darüber hinaus haben wir uns mit unseren Leistungen bereits einen Namen gemacht - vertrauen auch Sie auf die Qualität, die Kompetenz und das Know-how von Hubert Theunis und seinem Team!

Hubert Theunis in Hollersbach- Ihr Partner für Abbruch- und Baggerarbeiten in Salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.